NABU Gaildorf-Limpurger Land e V
74405 Gaildorf
Tel. und Mail-Adressen siehe unter Kontakt
Bankverbindung auf Nachfrage beim 1. Vorsitzenden
Freitag, 05. September 2025
Gaildorfer Ferienprogramm
Infos und Anmeldung siehe im Programm der Stadt Gaildorf
Sonntag, 05.10.2025 12 - 18 Uhr
Gaildorf chillt mit NABU-Bastelaktionen für Kinder
Sonntag, 12.10.2024, ab 11- 17 Uhr
Limpurger Markt mit Pilzausstellung
und Pilzberatung,
zusammen mit der Pilzschule Schw. Wald, der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) und dem Umweltzentrum Kreis SHA.
Wo: Gaildorf, Viehhalle
Sonntag, 19.10.2025 14 - 17 Uhr
Herbstpilze: pilzkundliche Führung
mit K.-H. Johe, Pilzsachverständiger
Treffpunkt: Hallengelände Gaildorf bei der Körhalle
Anmeldung: VHS Regionalstelle Gaildorf
Immer
Mithilfe bei Biotoppflegemaßnahmen
Wir sind stets auf der Suche nach weiteren Helfer*Innen.
Vorwiegend an den Winter-Wochenenden, aber auch über das ganze Jahr.
Bitte anmelden unter: Tel.-Nr.: 07971-7640 oder Karl-Heinz.Johe @NABU-BW.de
Alternativ können wir Sie in die WhatsApp Gruppe aufnehmen, in der anstehende Maßnahmen besprochen werden. Hierzu melden Sie sich bitte bei: Tobias Frank 0157 77733511.
Batnight-Fledermausführung
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Gaildorf - Hallengelände bei der Körhalle.
Sonntag, 28.08.25, 10- ca. 14 Uhr
Pilztreff
Gaildorf bei der Körhalle.
Anmeldung unter 07971 7640
Sonntag, 06.07.2025, 14 - 17 Uhr
Sommerpilze: pilzkundliche Führung
mit K.-H. Johe, Pilzsachverständiger
Treffpunkt: Hallengelände Gaildorf bei der Körhalle
Anmeldung: VHS Regionalstelle Gaildorf
Sonntag, 29. Juni 2025, 15 bis ca. 18 h
Wiesenführung
Paekplatz bei der Hohbühlschule bei Gdf.-Großaltdorf
Dienstag, 24. Juni 2025, !9 Uhr:
Öffentliche Vorstandssitzung
Ort: Stadtschule 3. OG
19 Uhr: Informeller Austausch mit dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters für Gaildorf, Stephen Brauer, MdL
Sonntag, 25. Mai 2025, 14 bis ca.16 Uhr
Tag der Artenvielfalt im Rahmen der Aktionen des Naturparks Schwäb.-Fränkischer Wald:
Naturkundliche Führung im Kochertal bei Gaildorf.
Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf bei der Körhalle.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet
09.-10. Mai 2025
Stunde der Gartenvögel
Die große Zählaktion
Stunde der Gartenvögel - NABU
Sonntag, 27. April 25, 10- ca. 14 Uhr
Pilztreff
Gaildorf bei der Körhalle.
Anmeldung unter 07971 7640
Öffentliche Vorstandssitzung
Donnerstag, 24. April 2025:
Ort: Stadtschule 3. OG
Uhrzeit: 19 Uhr
Winterwasservogelzählung am Kocher
Ort & Uhrzeit nach Rücksprache
Bitte vorab anmelden.
Tel.-Nr.: 07971-7640
Freitag, 07. März 2025:
Jahreshauptversammlung
Ort: Alter Stall (Schloß Gaildorf)
Uhrzeit: 19 Uhr
Weitere Infos siehe Einladung auf der Startseite. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Winterwasservogelzählung am Kocher
Ort & Uhrzeit nach Rücksprache
Bitte vorab anmelden.
Tel.-Nr.: 07971-7640
Stunde der Wintervögel
Bundesweite Vogel-Zählung;
1 Stunde lang die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen und melden: www.stundederwintervögel.de
14./15. Dezember 2024
Winterwasservogelzählung am Kocher
Ort & Uhrzeit nach Rücksprache
Bitte vorab anmelden.
Tel.-Nr.: 07971-7640
16./17. November2024
Winterwasservogelzählung am Kocher
Ort & Uhrzeit nach Rücksprache
Bitte vorab anmelden.
Tel.-Nr.: 07971-7640
03.11.24
Gaildorfer Großtauschtag
in der Limpurghalle
mit NABU Infostand zum Vogel des Jahres, dem Kiebitz.
Samstag, 28.09.2024
Herbstliche Pilzwanderung mit den Gartenfreunden Oberrot e. V.
Treffpunkt: Hallengelände Gaildorf bei der Körhalle um 13:45 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Bitte anmelden unter: Tel.-Nr.: 07971-7640 oder Karl-Heinz.Johe @NABU-BW.de