Pilz des Jahres 2024:  Schopf-Tintling (Coprinus comatus)

Foto: K.-H. Johe



Pilz des Jahres 2023


Sumpf-Haubenpilz (Mitrula paludosa)

Foto: DGfM-Pressefoto


Morchelzeit:  Spitzmorchel (Morchella elata)

Foto: K.-H. Johe


Pilz des Jahres 2022:

 

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria)

Foto: K.-H. Johe


Pilzausstellung mit Pilzberatung durch Pilzsachverständige (DGfM) beim Limpurger Markt am 18.09.2022:

Foto: K.-H. Jungfer


Basteltisch bei der Pilzausstellung in der Viehhalle in Gaildorf am 18.09.2022 beim Limpurger Markt:


Pilzprodukte: Zunderhut (aus Zunderschwammpilzen gefertigter Hut);

mit aus Pilzen hergestellten Textilfarben gefärbte Wolle.

Produkte der Pilzschule Schwäbischer Wald.

Foto K.-H. Johe


Haareis

Man vermutet, dass es unter bestimmten Bedingungen auf morschem, feuchtem und totem Laubholz entsteht, in dem das Myzel des Pilzes Rosagetönte Wachskruste (Exidiopsis effusa) lebt. Es bildet sich immer wieder in einem Temperaturbereich von 0 - 4 °C. Man kann es von Oktober bis in den April des Folgejahres finden.

Foto: K.-H. Johe


Die sehr seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria) in einem hiesigen Waldgebiet gilt als ein Indikator für ein intaktes Ökosystem. Diese Blattflechte ist stark gefährdet. Zum Glück hat sie sich in diesem Jahr 2021 wieder gut erholen können. Sie reagiert sehr empfindlich auf Luftschadstoffe wie Schwefeldioxid.

Foto: K.-H. Johe


Pilz des Jahres 2021:

 

Grünling (Tricholoma equestre)


Pilz des Jahres 2020:

 

Stinkmorchel (Phallus impudicus)

 

Foto: K.-H. Johe


Pilz des Jahres 2019:

 

Grüner Knollenblätterpilz (Amanita phalloides)

 

Foto: K.-H. Johe


Pilz des Jahres 2018:

 

Wiesen-Champignon (Agaricus campestris)

Bild: Erhard Ludwig


Pilz des Jahres 2017:

 

Foto: K. - H. Johe                                    Judasohr (Auricularia auricula-judae)


Pilze unserer Heimat:

 

 

Wacholder-Blasenrost

  Foto: K.-H. Johe


2018 war bisher kein gutes Jahr für Speisepilze:

 

https://baden-wuerttemberg.nabu.de/news/2018/september/25124.html


Pilze im Winter: Samtfuß-Rüblinge (Flamulina velutipes)

Foto: M. Zorzi


Mit dem BR-TV im Nationalpark Bayerischer Wald (2019):

Foto T. Major

 

Pilzschule Schwäbischer Wald:

Katharina Krieglsteiner (links) beim Färben mit Pilzen im Rahmen der PilzCoach-Ausbildung.        Foto: K.-H.Johe

Weitere Infos unter www.pilzkunde.de


Beim Pilzkartieren; von links nach rechts: Walter Hena (+), Michael Hausser und K.-H. Johe.


Zum Erscheinen der Roten Liste, Band 8: Pilze (Teil 1) – Großpilze, Herausgeber: Bundesamt für Naturschutz (BfN) 2016

 

 

 

„Ein Spiegelbild der Vergangenheit“

 

 

Wie es um die Großpilze in heimischen Wäldern bestellt ist und was diese kurz- oder langfristig gefährdet, zeigt die Ende 2016 erschienene Gefährdungsanalyse der Großpilze in Deutschland. Damit liegt nun für Naturschutzbehörden und Speisepilzsammler eine wichtige Orientierungshilfe vor, der mehr als drei Millionen Datensätze zu Grunde liegen. Das reicht, um für etwa die Hälfte der Arten die Gefährdung einschätzen zu können – auch wenn die Erfassung noch nicht abgeschlossen ist.  Jahrzehntelang haben bundesweit rund 500 Experten der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) die Daten gesammelt. Darunter sind auch tausende Daten aus unserer Region. Die Rote Liste stellt klar, dass Pilze in den Ökosystemen vielfältige und wichtige Funktionen haben. Das ist vielen nicht bewusst oder wird einfach verdrängt, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht.  Großpilze dienen zum Beispiel als Bioindikatoren, indem sie Auskunft über den Zustand der Wälder geben. Viele Pilze können ohne ihre Wirte oder Symbiosepartner nicht leben, und umgekehrt brauchen viele Bäume Pilze als Partner. Der Mykorrhiza-Pilz erhält vom Baum wichtige Stoffwechselprodukte und der Baum bekommt dafür über die feinen Pilzhyphen Wasser und Nährstoffe. Gleichzeitig schützt eine Mykorrhiza den Baum vor Krankheiten. Ohne Pilze würde es intakte Ökosysteme, wie Wiesen und Wälder nicht geben.

 

Auffallende Rückgänge zeichnen sich schon seit vielen Jahren unter anderem bei Pfifferlingen, einigen Champignon-, Milchlings- und Röhrlingsarten ab. Pilzsammlern wird häufig unterstellt, dass sie durch ihr Tun langfristig Pilze dezimieren. Entsprechend emotional werden mancherorts  Sammelverbote und -beschränkungen eingeführt oder debattiert. Mittlerweile gilt es aber als erwiesen, dass  sachgemäßes Pilze sammeln keinen negativen Einfluss auf die Vermehrung von Pilzen hat. Vergessen darf man aber nicht, dass exzessives Absammeln aller Pilzfruchtkörper (kommerzielle Sammel-Trupps) die Sporenbildung und -ausbringung vermindert  und dadurch sogar den Fortbestand an manchen Stellen gefährdet.

 

Eine wesentliche Rückgangsursache war laut Roter Liste in den 1960er- bis 1980er-Jahre der „Saure Regen“. Um Schäden in den hiesigen Wäldern entgegenzuwirken, werden heute noch Wald-Kalkungen betrieben, um den Boden-pH-Wert anzuheben. Letztlich verstärken diese aber die negativen Effekte von Gülle und Kunstdünger, die von Feldern in den Wald gelangen. Das führt – zusammen mit den Abgasen aus Autos und Industrieanlagen (NOx) – zum Absterben vieler Mykorrhizapilze, die die Bäume als Partner brauchen.

 

Rote Listen gefährdeter Arten sind in erster Linie ein Spiegelbild der Vergangenheit und es hängt vor allem davon ab, in welchem Ausmaß sie Beachtung finden und was man letztendlich daraus macht, wenn man den Artenschwund stoppen will.

 

 

Info: Karl-Heinz Johe  ist Mitarbeiter der Pilzschule Schwäbischer Wald in Ruppertshofen. Seit 1982 Pilzsachverständiger (DGfM), Pilz-Coach-Ausbilder (DGfM), Fachbeauftragter für Pilze (NABU- BW) und 1. Vorsitzender des NABU Gaildorf-Limpurger Land.