• NABU
  • Shop
  • Aktuelles
  • Wildtier-Nothilfe Kreis SHA
  • Termine
  • Wir über uns
  • Wir über uns - Unser Vorstand
  • Wir über uns - Unsere Satzung
  • Schaukasten
  • NAJU
  • Projekte vor Ort, Artenschutz
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft verschenken
  • AK Amphibien&Reptilien
  • AK Biber
  • AK Botanik
  • AK Fledermausschutz
  • AK Insekten&Spinnen
  • AK Naturgarten
  • AK Pilze und Flechten
  • AK Vogelschutz
  • Schutzgebiete
  • Naturschutz allgemein
  • Aktionen überregional
  • Windkraftanlagen
  • Lebensraum Kirchturm
  • Rückblicke
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
Natur entdecken mit dem nabu
Mitmachen
    • Aktuelles
    • Wildtier-Nothilfe Kreis SHA
    • Termine
    • Wir über uns
    • Wir über uns - Unser Vorstand
    • Wir über uns - Unsere Satzung
    • Schaukasten
    • NAJU
    • Projekte vor Ort, Artenschutz
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft verschenken
    • AK Amphibien&Reptilien
    • AK Biber
    • AK Botanik
    • AK Fledermausschutz
    • AK Insekten&Spinnen
    • AK Naturgarten
    • AK Pilze und Flechten
    • AK Vogelschutz
    • Schutzgebiete
    • Naturschutz allgemein
    • Aktionen überregional
    • Windkraftanlagen
    • Lebensraum Kirchturm
    • Rückblicke
    • Spenden
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Sitemap

    • Aktuelles
    • Wildtier-Nothilfe Kreis SHA
    • Termine
    • Wir über uns
    • Wir über uns - Unser Vorstand
    • Wir über uns - Unsere Satzung
    • Schaukasten
    • NAJU
    • Projekte vor Ort, Artenschutz
    • Mitmachen
    • AK Amphibien&Reptilien
    • AK Biber
    • AK Botanik
    • AK Fledermausschutz
    • AK Insekten&Spinnen
    • AK Naturgarten
    • AK Pilze und Flechten
    • AK Vogelschutz
    • Schutzgebiete
    • Naturschutz allgemein
    • Aktionen überregional
    • Windkraftanlagen
    • Lebensraum Kirchturm
    • Rückblicke
    • Spenden
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Bevorstehende Termine:

    Immer

    Mithilfe bei Biotoppflegemaßnahmen

    Wir sind stets auf der Suche nach weiteren Helfer*Innen.

    Vorwiegend an den Winter-Wochenenden, aber auch über das ganze Jahr.

    Bitte anmelden unter: Tel.-Nr.: 07971-7640 oder Karl-Heinz.Johe @NABU-BW.de

    Alternativ können wir Sie in die WhatsApp Gruppe aufnehmen, in der anstehende Maßnahmen besprochen werden. Hierzu melden Sie sich bitte bei: Tobias Frank 0157 77733511.


    Sonntag, 25. Mai 2025, 14 bis ca.16 Uhr

    Tag der Artenvielfalt im Rahmen der Aktionen des Naturparks Schwäb.-Fränkischer Wald:

    Naturkundliche Führung im Kochertal bei Gaildorf.

    Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf bei der Körhalle.

    Es werden Fahrgemeinschaften gebildet

     

     


    Sonntag, 29. Juni 2025, 15 bis ca. 18 h

    Wiesenführung

    Wanderparkplatz Stummelberg bei Mittelrot


    Sonntag, 06.07.2025, 14 - 17 Uhr

    Sommerpilze: pilzkundliche Führung

    mit K.-H. Johe, Pilzsachverständiger

    Treffpunkt: Hallengelände Gaildorf bei der Körhalle

    Anmeldung: VHS Regionalstelle Gaildorf


    Vergangene Termine:

    09.-10. Mai 2025

    Stunde der Gartenvögel

    Die große Zählaktion

    Stunde der Gartenvögel - NABU


    Sonntag, 27. April 25, 10- ca. 14 Uhr

    Pilztreff  

    Gaildorf bei der Körhalle.

    Anmeldung unter 07971 7640


    Öffentliche Vorstandssitzung

    Donnerstag, 24. April 2025:

    Ort: Stadtschule 3. OG

    Uhrzeit: 19 Uhr


    Sonntag, 30. 03.25, 10- ca. 14 Uhr

    Pilztreff  

    Gaildorf bei der Körhalle.

    Anmeldung unter 07971 7640


    Donnerstag, 27. März 2025:

    Öffentliche Vorstandssitzung

    Ort: Stadtschule 3. OG

    Uhrzeit: 19 Uhr


    15./16. März 2025

    Winterwasservogelzählung am Kocher

    Ort & Uhrzeit nach Rücksprache

    Bitte vorab anmelden.

    Tel.-Nr.: 07971-7640


    Freitag, 07. März 2025:

    Jahreshauptversammlung

    Ort: Alter Stall (Schloß Gaildorf)

    Uhrzeit: 19 Uhr

    Weitere Infos  siehe Einladung auf der Startseite. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.


    Sonntag, 26. 01.25, 10- ca. 14 Uhr

    Pilztreff   wird verschoben!

    in Gaildorf bei der Körhalle.

    Anmeldung unter 07971 7640

    11./12. Januar 2025

    Winterwasservogelzählung am Kocher

    Ort & Uhrzeit nach Rücksprache

    Bitte vorab anmelden.

    Tel.-Nr.: 07971-7640


    10. bis 12. Januar 2025:

    Stunde der Wintervögel

    Bundesweite Vogel-Zählung;

    1 Stunde lang die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen und melden: www.stundederwintervögel.de


    14./15. Dezember 2024

    Winterwasservogelzählung am Kocher

    Ort & Uhrzeit nach Rücksprache

    Bitte vorab anmelden.

    Tel.-Nr.: 07971-7640


    16./17. November2024

    Winterwasservogelzählung am Kocher

    Ort & Uhrzeit nach Rücksprache

    Bitte vorab anmelden.

    Tel.-Nr.: 07971-7640


    03.11.24

    Gaildorfer Großtauschtag

    in der Limpurghalle

    mit NABU Infostand zum Vogel des Jahres, dem Kiebitz.


    Sonntag, 13.10.2024, ab 11 Uhr:

    Limpurger Markt mit Pilzausstellung

    und Pilzberatung,

    zusammen mit der Pilzschule Schw. Wald, der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) und dem Umweltzentrum Kreis SHA.

    Wo: Gaildorf, Viehhalle


    04.10.2023,  ab 15:00 Uhr

    Äpfel klauben

    Wo: NABU-Streuobstwiese bei Bröckingen


    Samstag, 28.09.2024

    Herbstliche Pilzwanderung mit den Gartenfreunden Oberrot e. V.

    Treffpunkt: Hallengelände Gaildorf bei der Körhalle um 13:45 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

    Um Voranmeldung wird gebeten.

    Bitte anmelden unter: Tel.-Nr.: 07971-7640 oder Karl-Heinz.Johe @NABU-BW.de


    Sonntag, 01. September 2024

    Batnight-Fledermausführung

    Uhrzeit: 20 Uhr

    Treffpunkt: Gaildorf - Hallengelände bei der Körhalle.


    Sonntag, 28.07.24, 10 - ca. 14 Uhr

    Pilztreff

    Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf bei der Körhalle.

    Anmeldung unter 07971 7640


    Sonntag, 14.07.2024, 14 - 17 Uhr

    Sommerpilze: pilzkundliche Führung

    mit K.-H. Johe, Pilzsachverständiger

    Treffpunkt: Hallengelände Gaildorf bei der Körhalle

    Anmeldung: VHS Regionalstelle Gaildorf


    Sonntag 07. 07. 2024, 15 - ca. 18 Uhr:

    Wiesen-Führung zur NABU-Aktion "Insektensommer" mit dem Insektenkundler Dr. W. Stark bei Großaltdorf.

    Treffpunkt: Parkplatz bei der Hohbühlhalle.


    31. Mai - 09. Juni 2024

    Zählaktion "Insektensommer" 2024

    Weitere Informationen und die Zählhilfe finden Sie unter:

    Frühlingsbote & Müllabfuhr: Feuerwanze Mittelpunkt im Insektensommer (nabu.de)


    02. Juni 2024

    Jahresausflug 2024

    zu den Wernauer Baggerseen und ins Randecker Maar.

    Weitere Infos finden Sie in der Einladung auf der Startseite


    Donnerstag (Fronleichnam) 30.05.24, 10 - ca. 14 Uhr

    Pilztreff

    Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf bei der Körhalle

    Anmeldung unter 07971 7640


    13.-11.05.2024

    Stunde der Gartenvögel

    Informationen unter:

    www.stundedergartenvoegel.de


    Samstag, 13.04.2024 13:45 Uhr

    Zusammen mit dem NABU Schw. Hall:

    Naturkundliche Wanderung im Adelbachtal

    Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf bei der Körhalle

    Anmeldung: 07971-7640


    16./ 17. März 2024

    Winterwasservogelzählung am Kocher

    Ort & Uhrzeit nach Rücksprache

    Bitte vorab anmelden.

    Tel.-Nr.: 07971-7640


    22. März 2024:

    Jahreshauptversammlung

    Ort: Alter Stall (Schloß Gaildorf)

    Uhrzeit: 19 Uhr

    Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.


    17./ 18. Februar 2024

    Winterwasservogelzählung am Kocher

     Ort & Uhrzeit nach Rücksprache

    Bitte vorab anmelden.

    Tel.-Nr.: 07971-7640


    Wir über uns
    Kontakt
    NAJU
    Mitglied werden
    Mitmachen

    aktiv werden

    vögel im garten

    Adresse und Kontakt

    NABU Gaildorf-Limpurger Land  e V

     

    74405 Gaildorf

     

    Tel.  und Mail-Adressen siehe unter Kontakt

     

     

    Info & Service

    NABU-TV

    NABU-Shop

    Top Themen

    Spenden für die Natur

    Bankverbindung auf Nachfrage    beim 1. Vorsitzenden


    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    (c)NABU Gaildorf-Limpurger Land 2016
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen